Wir freuen uns zusammen mit der Tilbago AG über die erfolgreiche Zertifizierung ihrer Cloud Service Plattform.
Tilbago ermöglicht durch Einsatz von innovativen und modernen Technologien, eine einfache, effektive und effiziente Online-Abwicklung und Bewirtschaftung des rechtlichen Inkassos durch den Gläubiger.
Für ein junges Startup ist die Zertifizierung der Informationssicherheit sehr wichtig. Es ist die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, insbesondere mit dem Produkt in der Cloud. Die nachhaltige Ausgestaltung des Managementsystems und der einhergehenden Umsetzung und Verantwortung der Informationssicherheit stellt eine grosse Herausforderung dar.
Das Dreieck in der Norm – pragmatisch, normativ, nachhaltig
Der Hauptsitz von Tilbago ist in Luzern. Schon die Firmenstruktur zeigt, dass dieses Vorhaben eine sehr interessante und nicht alltägliche Herausforderung werden wird. Die Zusammenarbeit gestaltet sich intern und mit externen Dienstleistern zum grossen Teil virtuell. Wo immer möglich und sinnvoll setzt Tilbago auf erfahrene Partner, wie beispielsweise bei der Produktentwicklung oder dem Systembetrieb.
- Wegen des komplexen und umfangreichen Anforderungskataloges fürchten viele Unternehmen den hohen Aufwand, der mit einer Zertifizierung einhergeht.
Mit einem pragmatischen Vorgehen gilt es diesen Befürchtung zu begegnen. Das Vorgehen wird auf Ihre Situation angepasst, der Aufwand und der Umfang einer IS0-27001-Zertifizierung darf dennoch nicht unterschätzt werden.
- Trotz der angestrebten Einfachheit des Managementsystems geht es auch um die Erfüllung der Norm und dem Lohn einer erfolgreichen Zertifizierung. So kann und darf die Ausgestaltung nicht zu einfach sein. Die Anforderungen müssen beachtet oder zumindest beurteilt werden. Auch bei den ausgelagerten Arbeiten liegt die Verantwortung bei Tilbago und muss aktiv gesteuert werden.
- Die Informationssicherheit legt Wert auf die Verpflichtung des Managements und der kontinuierlichen Verbesserung. Deshalb sieht auch Tilbago dies nicht als Selbstzweck oder Vermarktungsstrategie, sondern als Verpflichtung, damit die nachhaltig Reife und Sicherheit gewonnen wird. Das Ziel ist eine gute nachhaltige Lösung, die sich mit einem kleinen Mitarbeiterbestand gut in die bestehenden Arbeiten integrieren lässt.
Die grösste Herausforderung liegt in der Entwicklung eines nachhaltigen, pragmatischen Managementsystems, welches die Norm vollumfänglich abdeckt. Auch soll die Steuerung der externen Partner mit der überschaubaren Organisation eines Startups möglich sein.
inspirify als Begleiter
Für den Prozess der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Zertifizierung empfiehlt es sich, entweder wenige Personen komplett dafür freizustellen – oder aber einen dedizierten Projektleiter einzusetzen. Durch externe Unterstützung können interne Ressourcen entlastet und die Einführung eines ISMS optimal verfolgt werden. Tilbago hat sich für inspirify als Begleiter entschieden.
inspirify unterstützt Firmen, welche nur über beschränkte finanzielle oder personelle Möglichkeiten verfügen. Dabei gehen wir gezielt auf die Situation der Unternehmung ein. Aufgrund unserer Erfahrungen wählen wir für Sie einen pragmatischen und ressourcenschonendenden Weg.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung oder übernehmen diese für Sie und befähigen Ihre Mitarbeitenden.
- Wir klären den Auftrag, diskutieren das Vorgehen, den Umfang und Aufwand, sowie die Verpflichtung und schaffen so die ideale Basis für den Start.
- Wir verschaffen einen Überblick. Der Anwendungsbereich, wie auch die Norm selbst sind hier sehr gute Startinstrumente.
- Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Zusammenstellung der Themen und definieren gemeinsam welche Dokumente Sie brauchen.
- Wir beginnen einfach! Zusammen, mit Ihrer Fachkompetenz und unserem spezifischen Wissen, entscheiden wir, wie Sie mit der Anforderung umgehen, beziehungsweise wie Sie diese abdecken können.

„Für uns als Startup war es eine Herausforderung ein Managementsystem von der Definition, über den Aufbau bis zur Zertifizierung umzusetzen. inspirify hat uns hier optimal durch den Prozess geführt. Durch das pragmatische, einfache und für uns ideale Vorgehen konnten wir die Umsetzung ressourcenschonend durchführen. Dabei übernahm inspirify auch die Entwicklung der benötigten Dokumente, dies war eine sehr grosse Entlastung.“
Stehen Sie selbst vor einem Zertifizierungsvorhaben?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Alexander Rippl
aleggs@inspirify.ch
+41 79 755 36 26